israelischer Produzent, Filmregisseur und Drehbuchautor; Arbeiten u. a.: "In Treatment", "The Affair", "Scenes From A Marriage"
* 2. Juli 1963 Kibbuz Sha'alvim bei Modi’in-Maccabim-Re’ut
Herkunft
Hagai Levi wurde am 2. Juli 1963 im Kibbuz Sha’alvim nahe der Stadt Modi’in-Maccabim-Re’ut zwischen Jerusalem und Tel Aviv als ältestes von sechs Geschwistern geboren. In dem Kibbuz wurde L. jüdisch-orthodox erzogen. In Kinder- und Jugendjahren war er strenggläubig, während seines Militärdienstes verlor er jedoch seinen Glauben.
Ausbildung
L. besuchte eine religiöse Schule, wo man die Hälfte der Zeit den Talmud studierte. Als Teenager arbeitete er im Kibbuz als Filmvorführer und Zensor für dort gezeigte Filme. Mit 18 Jahren sah er dann im Fernsehen Ingmar Bergmans Miniserie "Szenen einer Ehe" (1973), die großen Eindruck auf ihn machte. Nach Beendigung der Schule studierte er an der Bar-Ilan-Universität in Tel Aviv zunächst Psychologie, anschließend leistete er den obligatorischen Wehrdienst ab. Danach absolvierte er ein Studium an der Filmschule der Universität von Tel Aviv.